Maxibriefkarton
Maxibriefkarton kaufen und Waren bis zu einem Kilogramm und 5 cm Höhe kostengünstig verschicken
Der Maxibriefkarton wurde entwickelt, um Waren sicher und preiswert bis zu einem Kilo Gewicht und maximal fünf Zentimeter Höhe zu versenden. Dank der genauen Maße kann er mit der Deutschen Post verschickt werden.
Warum dieser Briefkarton die beste porto-optimierte Verpackung für deine Produkte ist
Diese Kartons bestehen aus recycelbarer Pappe und sind durch ihre stabile Bauweise mehrfach nutzbar. Für besondere Festigkeit ist die Pappe mit einer E-Welle verstärkt. Die Kartons sind ideal für Bücher, Dokumente oder Kleinteile bis zu einem Kilo Gewicht und kommen in Weiß oder Braun. Auf Wunsch kann das Firmenlogo des Versenders aufgedruckt werden. Dank zusätzlicher Kantenschutzpolster ist meist keine weitere Polsterung nötig. Verschiedene Maße machen es einfach, die passende Größe für jedes Versandgut zu finden. Haben die Kartons Maxibrief-Format, sind sie maximal 5 cm hoch, was Füllmaterial und Gewicht spart. Für scharfkantige Artikel ist jedoch Schutz wie Luftpolsterfolie zu empfehlen. Ist der Maxibriefkarton dennoch zu groß, sollte der Inhalt mit Füllmaterial gesichert werden.
Maxibriefkartons in unterschiedlichen Größen und die Portokosten für diese Versandkartons
Maxibriefkartons gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die Schachtel überzeugt durch schnelles und einfaches Handling. Neben flachen Schachteln gibt es Kartonumschläge und Versandtaschen aus Wellpappe oder mit Luftpolster. Sie sind in Weiß oder Braun erhältlich; weiße Kartons gelten als besonders hygienisch und eignen sich gut für medizinische oder edlere Waren. Die Kartons werden ungefaltet geliefert und sparen so Lagerplatz. Händler bestellen Maxibriefkartons auf Kartons.com und haben so stets Vorrat.
Die Deutsche Post legt die Maximalmaße fest: Ein Maxibrief darf zwischen 10 und 35,3 cm lang, 7 bis 25 cm breit und maximal 5 cm hoch sein. Die Länge muss das 1,4-Fache der Breite betragen. Dieses Format darf dann als Maxibrief verschickt werden, bei Bücher- und Warensendungen sind jedoch auch quadratische Formen erlaubt. Die Maximalbelastung beträgt ein Kilogramm. Bei Kartons in den maximalen Maßen wiegt der Karton selbst bis zu 95 Gramm, sodass noch 905 Gramm für den Inhalt bleiben.
Warum der Maxibriefkarton für den Versandhandel optimal ist
Die kostengünstigste Versandoption ist als Warensendung mit der Deutschen Post, was für viele Händler eine wichtige Rolle spielt. Ein Maxibriefkarton darf maximal ein Kilogramm wiegen und 5 cm hoch sein. Überschreiten Sendungen diese Maße, steigen die Versandkosten deutlich. Die Maxibriefkartons gibt es auch in A4- und A5-Formaten mit den gängigsten Abmessungen:
- 160 × 110 × 50 Millimeter (Innenmaß: 150 × 105 × 46)
- 180 × 130 × 45 Millimeter (Innenmaß: 170 × 125 × 41)
- 180 × 100 × 30 Millimeter (Innenmaß: 176 × 96 × 27)
- 225 x 145 x 35 Millimeter (Innenmaß: 220 x 136 x 33)
- 240 × 160 × 45 Millimeter (Innenmaß: 230 × 150 × 41)
- 320 × 225 × 50 Millimeter (Innenmaß: 315 × 220 × 45)
- 350 × 250 × 50 Millimeter (Innenmaß: 340 × 245 × 46)
Für sehr flache Waren kommen eher Großbriefkartons infrage. Diese sind bis zu 20 mm hoch und haben ein Porto von 1,60 Euro. Maxibriefkartons können auch in eine Postfiliale oder direkt in einen Briefkasten der Deutschen Post eingeworfen werden. In unserem Online-Shop auf Kartons.com findest du die passende Auswahl für deinen Bedarf.
Schneller Aufbau und platzsparende Lagerung für einfache Versandaktionen
Ein weiterer Vorteil des Maxibriefkartons ist die leichte Handhabung. In Sekundenschnelle wird der Karton aufgebaut und benötigt kein Klebeband. Die Kartons lassen sich schnell zusammenstecken und sicher verschließen, ideal für große Versandaktionen. Pappkartons werden ungefaltet geliefert und können so platzsparend auf Paletten gelagert werden. Der Karton passt in den Briefkasten und der Empfänger erspart sich den Gang zur Postfiliale.
Leichtere Waren können sogar noch günstiger verschickt werden. Bei einem Gewicht von maximal 500 Gramm reduziert sich das Porto auf 1,95 Euro. Die Sendung erreicht den Empfänger innerhalb von zwei bis drei Tagen und ist in einem Maxibriefkarton sicher verstaut. Der Maxibriefkarton bietet Händlern die Möglichkeit, das Branding bis zum Briefkasten des Kunden zu tragen. Er eignet sich ideal, um das Firmenlogo aufzudrucken und stärkt den Markenauftritt.
Maxikarton als Markenbotschafter
Der Druck erfolgt vierfarbig und individuell. Neben der Oberseite können auch Seiten und Front des Maxibriefkartons bedruckt werden. Eine vektorisierte Datei oder ein anderes Format mit 300 dpi ist dafür nötig, die maximale Druckfläche beträgt 30 Prozent. Für größere Druckflächen gibt es Aufpreisoptionen. Der Digitaldruck mit CMYK-Farben ist umweltfreundlich und wird mit wasserbasierten Farben durchgeführt.
Der Maxibriefkarton bietet Unternehmen eine kostengünstige Versandlösung und hinterlässt beim Kunden einen positiven Eindruck. Ein hochwertiger Maxibriefkarton verbessert die Kundenbindung und steigert das Vertrauen potenzieller Kunden. Also, Maxibriefkarton kaufen – bequem und schnell in unserem Online-Shop!